Neueste Blogbeiträge

Möhrenkuchen: Ein saftiger Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting

Möhrenkuchen: Ein saftiger Karottenkuchen mit Frischkäse-Frosting

Osterzeit ist Möhrenkuchen-Zeit. Nun gut, ich könnte ihn das ganze Jahr hindurch futtern, weil ich meinen Karottenkuchen so saftig und lecker finde. Neulich habe ich ihn als Nachtisch serviert. Als Hauptgericht gab es Ente und, obwohl wir alle schon pappsatt waren, drängelten wir uns noch weiterlesen

So einfach kannst du Brandteig selbst herstellen!

So einfach kannst du Brandteig selbst herstellen!

Eclairs, Windbeutel, kunstvolle Schwäne – all diese Gebäckvariationen kommen ohne Brandteig nicht aus. Niemand muss diese gefrorenen Fertig-Windbeutel kaufen. Denn einen Brandteig herstellen geht sehr einfach. An dieser Stelle zeige ich euch, wie ihr einen Brandteig selber machen könnt.

Pfiffige Rosenkohlcremesuppe mit Wursteinlage

Pfiffige Rosenkohlcremesuppe mit Wursteinlage

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich einmal ein großer Fan von Rosenkohl werden würde. Vor ein paar Jahren habe ich meine Meinung geändert. Inzwischen schmeckt mir dieses herbe Wintergemüse richtig gut. So gut, dass es mir schon schwerfällt, die Saison abzuwarten. Zum Glück weiterlesen

Rote Bete: Das Superfood von Nebenan

Rote Bete: Das Superfood von Nebenan

Superfoods sind derzeit in aller Munde. Hierzu gehören Gojibeeren, Quinoa und auch Cranberrys – alles weit gereiste Lebensmittel. Superfoods sind nicht nur in fernen Ländern zu finden und genauso wenig müssen sie exotisch sein: Auch hierzulande wachsen viele Lebensmittel, die das Attribut „Superfood“ verdient haben. weiterlesen

Salmorejo aus Rote Bete mit Granatapfel verfeinert

Salmorejo aus Rote Bete mit Granatapfel verfeinert

Mit diesem Rezept sende ich meine Grüße in die altehrwürdige Stadt Córdoba, in der die Salmorejo erfunden wurde. Hier auf dem Blog habe ich euch bereits das Originalrezept mit Tomaten vorgestellt. Wer nach Córdoba reist, der wird erstaunt sein, wie viele köstliche Salmorejo-Varianten es dort weiterlesen

Waldfruchtkuchen mit Hefeteig & Streuseln

Waldfruchtkuchen mit Hefeteig & Streuseln

Für meine Eltern habe ich vor einigen Tagen diesen Waldfruchtkuchen gebacken. Ich hatte die Wahl zwischen einem Boden aus Quark-Öl-Teig und einem aus Hefeteig. Ich habe mich für Letzteres entschieden. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, ist der Kuchen wunderbar aufgegangen. Weil der Hefekuchen weiterlesen

Dulce de Membrillo – die spanische Köstlichkeit

Dulce de Membrillo – die spanische Köstlichkeit

In spanischen Supermärkten findest du das Dulce de Membrillo im Kühlregal. Ich habe einmal gehört, dass es eine typische Süßigkeit zu Weihnachten ist. Übersetzt heißt es Süßes von der Quitte und es gibt eine gewisse Ähnlichkeit zu unserem Quittenspeck, weswegen ich das Dulce de Membrillo weiterlesen

Mandelsplitter mit Rum zum Selbermachen & Verschenken

Mandelsplitter mit Rum zum Selbermachen & Verschenken

Die Mandelsplitter mit Rum, deren Rezept ich euch mit diesem Blogpost vorstellen will, sind sehr einfach und schnell hergestellt. Für mich sind sie ein ideales kleines Weihnachtsgeschenk aus der Küche.

Galette gefüllt mit grünem Spargel & Erdbeer-Basilikum-Aioli

Galette gefüllt mit grünem Spargel & Erdbeer-Basilikum-Aioli

  In einer Zeitschrift habe ich schon vor einiger Zeit einen Salat mit grünem Spargel und Erdbeeren gesehen. Dass diese Kombination schmeckt, das konnte ich mir sehr gut vorstellen. Auch Erdbeeren und Basilikum passen sehr gut zusammen. Da kam mir die Idee mit der Erdbeer-Aioli. weiterlesen

Rhabarberlikör mit Vanille & grünem Kardamom

Rhabarberlikör mit Vanille & grünem Kardamom

Was macht man nur mit all dem Rhabarber? Die leckeren Stangen haben gerade Saison. Nur einen Kuchen daraus zu backen, das erschien mir zu langweilig. Da ich noch nie zuvor Likör selbst gemacht habe, dachte ich daran, den Rhabarber zu Alkohol zu verarbeiten. Die Idee weiterlesen