Schlagwort: Zusatzstofffrei Kochen & Backen

Ein Blechkuchen mit Johannisbeeren und Baiser

Ein Blechkuchen mit Johannisbeeren und Baiser

Sommerzeit ist Beerenzeit. Neben Stachelbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren verwöhnen uns die Johannisbeerenn mit ihrem fruchtig-säuerlichen Geschmack. Einen süßen Kuchen komplettieren sie mit ihrem Aroma. Ich habe die Johannisbeeren zudem mit einer Haube aus Baiser gekrönt. Entstanden ist ein fruchtiger Sommerkuchen.

Erdbeerkuchen: Strawberry Cheesecake mit Kokosmilch

Erdbeerkuchen: Strawberry Cheesecake mit Kokosmilch

Ich liebe Erdbeeren. Früher bin ich immer mit einem simplen Erdbeerkuchen ausgekommen. Nur Tortenboden, Pudding und Früchte, sonst nichts. Ab und an ein Tortelett. Inzwischen ist der amerikanische Strawberry Cheesecake bei uns so beliebt, dass auch ich nicht mehr nur Erdbeeren und Pudding auf einen weiterlesen

Pesto mit Zitronenmelisse: Frisch vom Wochenmarkt

Pesto mit Zitronenmelisse: Frisch vom Wochenmarkt

Das Pesto mit Zitronenmelisse, das ich euch heute vorstellen möchte, habe ich nicht selbst gemacht. Ich habe es gekauft. Der Verkäufer hat es allerdings selbst gemacht. Als ich vor drei Wochen mit meiner Freundin Melanie auf dem Wochenmarkt am Boxhagener Platz unterwegs war, um ein weiterlesen

Erdbeertorte mit Schokobiskuit: Bald ist Erdbeer-Saison!

Erdbeertorte mit Schokobiskuit: Bald ist Erdbeer-Saison!

Eine Erdbeertorte könnte ich das ganze Jahr hindurch backen – Tiefkühlware sei Dank! Die Torte erinnert mich stets an die schönste Obstsaison des Jahres, die Erdbeer-Saison. Der Sommer kündigt sich durch Wärme und üppiges Grün der Pflanzen an. Draußensein, besonders in den lauen Abendstunden, ist weiterlesen

Vegane Soljanka: Der saure Klassiker mit Tofu und Seitan

Vegane Soljanka: Der saure Klassiker mit Tofu und Seitan

Vegane Soljanka? Die sonst unter meinen Testessern vorherrschende Skepsis wich in diesem Fall einer nie da gewesenen Probierlaune. Obwohl das Produkt Tofu bei vielen als fad und geschmacklos in Verruf steht und die Beschreibung von Seitan nur verzogene Gesichter hervorruft, habe ich es geschafft, mit weiterlesen

Saltimbocca alla Romana: mhhhh, Lecker!

Saltimbocca alla Romana: mhhhh, Lecker!

Auf die Idee mit den Saltimbocca alla Romana hat mich ein Arbeitskollege gebracht, als ich laut überlegt habe, was ich mit dem herrlichen Salbei aus meinem heimischen Kräutergarten kochen könnte. Kaum hatte ich selbiges Daheim vorgeschlagen war mein Mann Feuer und Flamme. Bildlich gesprochen hat weiterlesen

Frühlingsbote: Vanilletorte mit Mangofüllung

Frühlingsbote: Vanilletorte mit Mangofüllung

Hurra, ich habe gebacken! Weil der Frühling so einen furiosen Start hingelegt hat, sollte es eine Vanilletorte werden. Damit die Torte nicht nur aus Tortenboden und Vanille besteht, musste eine Füllung her. Erdbeeren lagen nahe, Kirschen habe ich verworfen, die Idee eines Freundes mit Mango weiterlesen

Pierogi Ruskie: Piroggen gefüllt mit Kartoffeln und Quark

Pierogi Ruskie: Piroggen gefüllt mit Kartoffeln und Quark

Ein Mitbringsel meiner Reise nach Danzig war der geschmackliche Eindruck, den die Pierogi Ruskie aus dem Restaurant Swojski Smak bei mir hinterlassen hatten. Wie so oft nahm ich mir auch hier vor, diese so bald wie möglich nachzukochen. Ein halbes Jahr hat es gedauert, bis weiterlesen

Hausgemachter Brotaufstrich aus Kichererbsen und Tomaten

Hausgemachter Brotaufstrich aus Kichererbsen und Tomaten

Als ich neulich ein Glas von meinem favorisierten vegetarischen Brotaufstrich in die Hand genommen habe, durfte ich feststellen, dass dieser, wie so viele andere industriell gefertigte Produkte, mal wieder nicht ohne Zusätze auskam. Seitdem kaufe ich nur noch Bio. Andererseits fand ich das eine super weiterlesen

Ohne Lebensmittelzusätze: Hausgemachte Gemüsebrühe

Ohne Lebensmittelzusätze: Hausgemachte Gemüsebrühe

Meiner eigenen Gesundheit zuliebe habe ich mich entschlossen, so weit wie möglich ohne mit Zusatzstoffen belastete Lebensmittel auszukommen. Seit frühester Kindheit plagt mich nämlich die Neurodermitis. Vor ein paar Jahren hatte ich bereits Fix-Produkte (für Lasagne etc.) von meinem Speiseplan gestrichen. Nun will ich einen weiterlesen