Neueste Blogbeiträge

Cremig-frisch: Eiersalat mit Avocado-Mayo

Cremig-frisch: Eiersalat mit Avocado-Mayo

Eiersalat esse ich für mein Leben gern. Leider bin ich kein großer Fan von Mayonnaise – schon gar nicht von der Gekauften. Die einzige Mayo, die bei mir serviert wird, ist Aioli. Als ich neulich Appetit auf Eiersalat hatte, kam mir in den Sinn, dass weiterlesen

100 % natürlich: So leicht kannst du Holunderblütensirup herstellen

100 % natürlich: So leicht kannst du Holunderblütensirup herstellen

Ich fange meinen Beitrag damit an, weshalb ich Holunderblütensirup selbst herstelle. Ich habe mir vor vier Jahren Holunderblütenlikör von Bols gekauft, weil ich am Tag meiner Hochzeit mit meinen Mädels Hugo trinken wollte, bevor es zum Standesamt ging. Schade, dass dieser Likör nur wenig mit weiterlesen

Rhabarbermarmelade mit Ingwer & Zitronengras

Rhabarbermarmelade mit Ingwer & Zitronengras

Im letzten Jahr habe ich in der Rhabarbersaison viel Kuchen gebacken und einige Liter köstlichen Rhabarberlikör angesetzt. Auch Marmelade habe ich gekocht. Dieses Jahr wollte ich einmal etwas Neues probieren. Irgendwie kam mir dabei die Kombination aus Rhabarber und Zitronengras in den Sinn. Dass zu weiterlesen

Mini-Bananenbrote mit Kokos – ein einfaches Rezept

Mini-Bananenbrote mit Kokos – ein einfaches Rezept

Heute habe ich ein Rezept für 9 leckere Mini-Bananenbrote für euch. Eigentlich wollte ich aus dem Teig Muffins herstellen. Allerdings habe ich zuvor schon ein paar Apfelmuffins mit Joghurt gebacken, mein Muffinblech war also schon belegt. Da ist mir in den Sinn gekommen, dass ich noch weiterlesen

Mohnrolle aus Quark-Öl-Teig: Mein Rezept ohne Hefe

Mohnrolle aus Quark-Öl-Teig: Mein Rezept ohne Hefe

Mhhhhhh….wie Mohnrolle. Ich mache sie aus Quark-Öl-Teig und für gewöhnlich gibt es sie bei uns an Ostern. Weil die Mohnrolle aber so lecker ist, sollte ich sie häufiger backen. Wer Mohn mag und von saftigem Kuchen nicht genug bekommen kann, der sollte sich einmal an weiterlesen

Quark-Öl-Teig: Das Grundrezept für eine Springform

Quark-Öl-Teig: Das Grundrezept für eine Springform

Quark-Öl-Teig ist nicht nur eine schnelle und einfache Alternative zum Hefeteig. Er bleibt länger saftig und schmeckt zu fruchtigen Kuchen einfach perfekt. Vom Handling her verhält sich der Quark-Öl-Teig wie einer aus Hefe. Ein weiteres Pro: Er wird von einigen als bekömmlicher und weniger schwer weiterlesen

Eierlikör selber machen: Extra cremig & süffig

Eierlikör selber machen: Extra cremig & süffig

Ich mache Eierlikör nicht das erste Mal selbst. Leider wurde ich bisher von den Rezepten nur enttäuscht. Ich habe in der Vergangenheit sogar darüber hinweg gesehen, dass jeder Kondensmilch zu verwenden scheint und dasselbe getan. Dabei ist Kondensmilch nicht zusatzstofffrei. Vor Kurzem dachte ich mir, weiterlesen

Eierlikör Pie: Ein fluffiger Kuchen für die Ostertage

Eierlikör Pie: Ein fluffiger Kuchen für die Ostertage

Ostern steht vor der Tür und im Internet tummeln sich wieder zahlreiche passende Rezepte. Dem möchte ich mich mit dem heutigen Post anschließen. Ich habe hier ein Rezept für einen Eierlikör Pie für euch.

Pie Boden backen: Das Rezept für die perfekte Crust

Pie Boden backen: Das Rezept für die perfekte Crust

Damit dein Pierezept gelingt, brauchst du nicht nur eine gelungene Füllung. Auch der Pie-Boden muss gut werden. Während die Amerikaner gern zu gekauften Pieböden greifen (gibt es dort überall zu kaufen), backe ich ihn lieber selbst. Ein Pie-Boden ist nichts anderes als ein Mürbeteig. Das verrät weiterlesen

Deswegen fallen deine Windbeutel nach dem Backen zusammen!

Deswegen fallen deine Windbeutel nach dem Backen zusammen!

Du hast die Ofentür während der Backzeit nicht geöffnet und trotzdem fallen die Windbeutel nach dem Backen zusammen? Du hast dich wahrscheinlich bereits darauf gefreut, deine kleinen Kunstwerke mit einer köstlichen Creme oder mit Schlagsahne zu füllen. Doch nun ist diese Katastrophe passiert. Keine Bange. weiterlesen