Neueste Blogbeiträge

Köstliche Zimtsterne selber backen – So geht’s!

Köstliche Zimtsterne selber backen – So geht’s!

Seid ihr schon im Weihnachtsfieber? Ich bin es definitiv. Am heutigen Sonntag duftet es aus meiner Küche nach Zimtsternen. Hierfür habe ich ein ganz einfaches und bereits seit Jahren bewährtes Rezept genommen. Um ehrlich zu sein, habe ich es bereits in den ersten Monaten der weiterlesen

Weihnachtspralinen: Dominosteine frustfrei selber machen

Weihnachtspralinen: Dominosteine frustfrei selber machen

Dominosteine sind aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Auch in meiner Familie nicht. Meine Mutter hat sich jedes Jahr, sobald es die ersten Packungen in den Supermärkten zu kaufen gab, welche gekauft. Dominosteine hat sie geliebt. Ich mochte die nie. Nicht mal, als ich meiner Mutter welche vom weiterlesen

Maronen Rezepte: Marrons-Glacé-Eis auf heißer Belgischer Waffel

Maronen Rezepte: Marrons-Glacé-Eis auf heißer Belgischer Waffel

Marrons-Glacé-Eis? Marrons-Glacé ist die französische Bezeichnung für kandierte Maronen, die in unserem Nachbarland eine beliebte Nascherei sind. Doch auch in Spanien, Italien und im übrigen Mittelmeerraum sind die glasierten Maronen bekannt.

Herbstliches Süßkartoffel-Apfel-Gemüse aus dem Ofen

Herbstliches Süßkartoffel-Apfel-Gemüse aus dem Ofen

Heute möchte ich euch ein Rezept für Süßkartoffel-Apfel-Gemüse aus dem Ofen vorstellen. In dem „Gemüse“ sind noch Spinat und Zwiebeln enthalten. Für die Ballaststoffe und Eiweiß sorgen Kichererbsen. Wer Fleisch mag, tut noch Rinderhack hinein. Das kann man auch weglassen. Dieses Gericht bereite ich oft weiterlesen

Frozen Hugo Sorbet: Mein Rezept für einen gefrorenen Klassiker

Frozen Hugo Sorbet: Mein Rezept für einen gefrorenen Klassiker

Vor fünf Jahren habe ich geheiratet und zu diesem Anlass mixte ich für mich und meine Freundin Melanie, die mich an meinem großen Tag als Fotografin begleitet hat, ein oder zwei Hugos. Das Rezept für diesen Alltimefavorite ist einfach. Man muss wirklich keinen Cocktailkurs besucht weiterlesen

Holy Delicousness: Schokoladen-Erdnussbuttereis

Holy Delicousness: Schokoladen-Erdnussbuttereis

Mit meinem Schokoladen-Erdnussbuttereis habe ich bestimmt keine neue Eissorte erfunden. Diese Idee gab es schon, bevor ich meine Eismaschine angeschmissen habe. Möglicherweise konnte ich aber mit der Kombination aus Eis, Frucht und Popcorn für eine kleine Eisbecherüberraschung sorgen. Für alle Interessierten gibt es hier eine ausführliche Anleitung.

Hafersalat: Meine aktuelle Lieblingsbeilage zum Grillen & in der Brotdose

Hafersalat: Meine aktuelle Lieblingsbeilage zum Grillen & in der Brotdose

Vor einigen Monaten habe ich im Bioladen abgepackte, ganze Haferkörner gefunden. Ich dachte, dass ich sie mahlen und daraus mein morgendliches Porridge zubereiten könnte. Auf der Packung fand ich dann eine Anleitung zum Kochen des ganzen Hafers. Das musste ich natürlich ausprobieren. Gekochter Hafer sieht weiterlesen

Holunderblütentörtchen: luftige Creme zwischen leichtem Biskuit

Holunderblütentörtchen: luftige Creme zwischen leichtem Biskuit

Letztes Jahr schon habe ich diese Holunderblütentörtchen für eine liebe Freundin gebacken. Leider habe ich es nicht rechtzeitig geschafft, das Rezept hier hochzuladen. Neues Jahr – neue Holunderblütensaison: Hier kommt eine einfache Anleitung, wie ihr diese kleinen Torten backen könnt, die euch sprachlos machen werden!

Der Schwedeneisbecher: Vanilleeis mit Apfelmus & Eierlikör

Der Schwedeneisbecher: Vanilleeis mit Apfelmus & Eierlikör

Was ein Schwedeneisbecher ist, das weiß jeder Erwachsene im Osten Deutschlands. Als ich vor etlichen Jahren neben der Schule in einem Eiscafé gearbeitet habe, durfte ich viele Schwedenbecher zubereiten und an die Tische bringen. Ich selber habe nie einen probiert. Bis vor Kurzem, als ich für weiterlesen

Minny’s Schokoladenkuchen: Ein Chocolate Pie wie in „The Help“

Minny’s Schokoladenkuchen: Ein Chocolate Pie wie in „The Help“

Achtung: Minny’s Schokoladenkuchen aus dem Film „The Help“ ist bestens dazu geeignet, sich zu überfressen. Ich jedenfalls lerne die folgende Lektion nie: „Hör auf, wenn du satt bist„. Wie soll man denn auch von Kuchen satt werden? Obwohl ich kein Fan von Schokolade bin („solche weiterlesen